
Im Laufe der Jahrzehnte wurde nicht nur die Kamera ausgetauscht und immer professioneller auch der fotografische Anspruch an mich selbst wuchs. Vom "knipsen" zum fotografieren war viel zu lernen. Ein lebenslanger Prozess, der beständig verfeinert wird. Vor allem weitere Fotorichtungen wie die Landschafts- und Makrofotografie kamen hinzu. Dieser großen Leidenschaft gehe ich - vor allem, und am liebsten, auf Reisen nach.
Ich liebe es, gemeinsam mit unserem Hund und der Kamera durch die Natur zu streifen. Dabei neue Länder zu erkunden und neue Gegenden kennenzulernen ist meine Kraftquelle und unerlässlich für meine Kreativität
So war es nur eine Frage der Zeit, bis ich meine beiden Leidenschaften vereint habe und heute glückliche Hundefotografin bin.
Ich Liebe es in Fotobüchern zu stöbern und somit die Erinnerungen an schöne Momente zurückzuholen und wieder lebendig werden zu lassen.
Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich Momente entdecke, die ich längst vergessen habe und freue mich dann umso mehr, dass ich davon ein Foto gemacht habe. Nur ich selber scheine selten dabei gewesen zu sein, es gibt kaum Fotos von mir - das ist der Preis, den ich als kamerascheue Fotografin wohl leider zahlen muss 😉
In einer meiner ältesten Kindheitserinnerungen sitze ich mit meiner Oma auf dem Sofa und blätter mit ihr durch ein altes Familienalbum voll mit schwarz/weiß Fotografien. Die Geschichten, die sie dazu erzählt hat, habe ich leider vergessen, aber ich erinner mich an ihr Lachen und an die Freude die es ihr gemacht hat, diese schönen Erinnerungen mit mir zu teilen. Wenn ich heute durch genau dieses Album stöber kommen die Glücksgefühle wieder an die Oberfläche und lassen mich liebevoll an diesen Moment erinnern.






